Rückblick: Schnittkurs im Lehrgarten
Am Samstag, 25.03.2023 fand im Lehrgarten des Obst- und Gartenbauvereins Poppenweiler ein Schnittkurs statt. Albert Scholpp begrüßte zum Beginn des Schnittkurses Herrn Alexander Weißbarth von der Obstbauberatungsstelle des Landratsamtes Ludwigsburg und eine Gruppe interessierter Teilnehmer. Herr Alexander Weißbarth erklärte zunächst die Wirkung und Notwendigkeit eines Winterschnittes. Ziel des Winterschnittes ist, das Obstgehölz auf die kommende Saison vorzubereiten. Wenn das Obstgehölz stark ausgelichtet, zurückgeschnitten und in Form gebracht wird, können sich die Früchte besser entwickeln. Das Gehölz bleibt fit und vital, wenn ein Winterschnitt erfolgt. Beispielhaft zeigte dann Herr Alexander Weißbarth den richtigen Schnitt am Sauerkirschenbaum, Aprikosenbaum, Zwetschgenbaum, Apfelbaum, Birnenbaum. Es ist auch besser, regelmäßig und jedes Jahr zu schneiden und zwischendurch kleine Korrekturen vorzunehmen. Auch bei Beerensträuchern sollten die alten Triebe regelmäßig entfernt werden, denn an den jüngeren Trieben wachsen die schöneren Früchte.
Nach all den vielen Informationen gab es in der Lehrgartenhütte Wurst vom Grill, Kaffee und Kuchen und eine Bank zum Hinsitzen, Schwätzen und Austauschen. Es war ein sehr informativ vorgetragener Winterschnittkurs von Herrn Alexander Weißbarth. Der OGV bedankt sich bei den gekommenen Teilnehmern, Herrn Alexander Weißbarth und den Helfern für das Gelingen des Schnittlehrgangs. G.L.